Gratis Allgemein Viele Opfer, keine Täter? Podcast über Taiwans Umgang mit der Vergangenheit Von Sonja Nowack
Gratis Mittelalter Zeitzeichen: 19. März 1525: Die erste Erklärung der Menschenrechte Vor 500 Jahren gehen die »Zwölf Artikel« in Druck, das faszinierend progressive Manifest der Rebellen im Bauernkrieg Von Christian Pantle
Gratis Allgemein Gewagte Ästhetik Ein erschütternder Animationsfilm über das Ringen um Menschlichkeit im Zweiten Weltkrieg
: Hefträtsel 4/2025 Gewinnen mit G/GESCHICHTE „Veni, vidi, vici“ („Ich kam, sah und siegte“) fasste Cäsar lakonisch für den Senat die Schlacht von Zela 47 v. Chr. zusammen. Dank seiner militärischen Brillanz wurde er zum Diktator auf Lebenszeit ernannt – für viele Römer untragbar, auch für unseren Gesuchten. Der Volkstribun wagte es, Cäsar bei einem Triumphzug die Ehrerbietung zu verweigern, indem er als einziger unter seinen Kollegen nicht aufstand. Wen suchen wir? Hier können Sie uns die Lösung für das Hefträtsel 4/2025 schicken.